Choose Shipping Country

Planen Sie Ihr Projekt und nutzen Sie unseren bis zu 9 Monaten kostenfreien³ Einlagerungsservice!

Planen Sie Ihr Projekt und nutzen Sie unseren bis zu 9 Monaten kostenfreien³ Einlagerungsservice!

Mein Konto
Suche

planeo Ratgeber


  • Speicher für Balkonkraftwerk nachrüsten: Profi-Tipps

    Angesichts der gestiegenen Energiepreise wird die Möglichkeit, mithilfe einer Photovoltaikanlage selbst Strom zu erzeugen, für viele Verbraucher immer attraktiver. Dafür ist keine eigene Immobilie nötig. Auch Personen, die zur Miete in einem Mehrfamilienhaus wohnen, können mit einem Balkonkraftwerk ebenfalls ihre Stromkosten senken und einen aktiven Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten.

  • Photovoltaik - Antworten auf häufige Kundenfragen

    In den folgenden Abschnitten werden wir einige der am häufigsten gestellten Kundenfragen zu unseren Photovoltaik-Produkten beantworten. Unser Ziel ist es Ihre Entscheidungsfindung zu erleichtern und Sie dabei zu unterstützen. Sollten Sie auf Ihre Frage hier keine Antwort finden, schreiben Sie uns einfach in den Kommentaren - wir antworten Ihnen schnellstmöglich!

  • Vinylboden verlegen und Fehler vermeiden

    Vinylboden ist langlebig, pflegeleicht und in vielen attraktiven Farben und Dekoren erhältlich. Ein idealer Bodenbelag, mit dem schnell und relativ kostengünstig eine schöne Optik entsteht. Allerdings setzt das vollflächige Verkleben von Vinylböden handwerkliche Vorerfahrungen voraus. Und ein späterer Rückbau stellt eine echte Herausforderung dar. Darum ist Klick-Vinyl eine der besten Erfindungen der Welt. Denn kein Bodenbelag lässt sich leichter verlegen. Damit Ihr Projekt perfekt gelingt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie beim Vinylboden verlegen Fehler vermeiden können.

  • Vinylboden reparieren in 3 Schritten – So funktioniert es

    Ein Vinylboden ist eine feine Sache. Die widerstandsfähige und wasserfeste Oberfläche von Design-/Vinylböden hält vielen Belastungen stand, ist aber leider doch nicht ganz unzerstörbar. Fehler in der Verlegung, Feuchtigkeit unter den Vinylböden oder Beschädigungen durch scharfkantige Möbelfüße, Steinchen in den Schuhsohlen oder langjährige Nutzung sind nicht ausgeschlossen. Während großflächige Beschädigungen an den Vinylböden oftmals nur mit einer vollständigen Erneuerung zu beheben sind, lassen sich kleinere Schäden durchaus in drei einfachen Schritten beheben. Wir zeigen Ihnen wie das Vorhaben "Vinylboden reparieren" gelingen kann.

  • Terrassenplatten reinigen: So wird's richtig sauber

    Frühjahr. Es ist ein magischer Moment, wenn Sie das erste Mal die Terrassentür öffnen und ohne Wintermantel in die Sonne treten. Sie atmen tief durch und spüren eine leichte Glitschigkeit unter den Füßen. Tatsächlich hat sich Ihre schöne Natursteinterrasse in der kalten Jahreszeit mit einem zarten Belag aus Algen und Moosen überzogen. Sie schreiben sich eine Notiz in Ihr Smartphone: Samstag Terrasse reinigen. Schließlich haben Sie im Herbst diesen tollen Hochdruckreiniger gekauft. Obwohl manche sagen, dass sei keine gute Idee. Wir verraten es Ihnen, worauf es beim Terrassenplatten reinigen wirklich ankommt.

  • Bankirai Terrasse reinigen: 3 einfache Möglichkeiten

    Bankirai-Holz ist eine beliebte Wahl für Holzterrassen aufgrund seiner Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Doch wie alle Holzterrassen verändert sich auch die Optik einer Bankirai-Terrasse mit der Zeit aufgrund von Schmutz und Verfärbungen. Um das Holz in bestem Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie keine zu scharfen Chemikalien oder Hochdruckreiniger verwenden, da diese das Holz beschädigen können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Bankirai-Terrasse schonend und dennoch effektiv reinigen können, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

  • Holzfliesen und WPC-Fliesen verlegen - 5 Tipps zum richtigen Verlegen

    Eine schöne Terrasse lebt immer vom verwendeten Bodenbelag. WPC-Fliesen und Holzfliesen sind die ebenso moderne wie einfach aufzubringende Bodenbeläge für die Terrasse. Eine elegante Optik, pflegeleichte, witterungsbeständige Eigenschaften und eine hohe Langlebigkeit sind starke Argumente, um WPC-Fliesen oder Holzfliesen auf Ihrer Terrasse zu verlegen. Wir zeigen Ihnen, was dabei zu beachten ist.

  • Holzterrasse bauen auf Rasen: die Herausforderung problemlos bewältigen

    Holzterrasse bauen auf Rasen sollte ein gut geplantes Unterfangen sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine eigene Terrasse auf Rasen bauen können und welche Besonderheiten dabei beachtet werden müssen. Wenn Sie eine Holzterrasse selber bauen auf Rasen, sollten Sie bereits im Vorfeld eine Planung vornehmen, damit die Umsetzung problemlos abläuft. Überlegen Sie sich, wie groß die Terrasse werden soll und auf welches Material Sie setzen. Für das DIY-Projekt "Terrasse auf Rasen bauen", sind im Wesentlichen diese drei Punkte relevant...

  • Erhöhte Terrasse bauen: So klappt es mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Was gibt es Schöneres, als an lauen Sommerabenden gemeinsam mit der Familie, Nachbarn oder Freunden auf der Terrasse zu sitzen und bei einem kühlen Getränk die freie Zeit zu genießen? Doch nicht immer ist der Außenbereich ebenerdig zur Wohnung. Gerade wenn das Haus am Hang oder der Wohnbereich im Hochparterre liegt, scheint eine Terrasse zunächst schwierig - aber nicht unmöglich. Eine Hochterrasse kann hier die ideale Lösung sein. Indem Sie eine erhöhte Terrasse bauen, gleichen Sie kleine und größere Höhenunterschiede zwischen Erdgeschoss und Außenbereich aus und vergrößern den Wohnraum somit optisch. Auch dann, wenn das Außengelände stark abfällt oder an einer Wasserfläche liegt. In hochwassergefährdeten Gebieten ist der Freisitz vor Wasser und Schlamm geschützt, Regenwasser kann einfach durch die Fugen ablaufen. ...

  • Parkett reinigen bei starker Verschmutzung

    Das kann in jedem Haushalt oder im Büro passieren: der Parkettboden ist nach einiger Zeit, beispielsweise nach 6 oder 7 Jahren der Nutzung, stark verschmutzt. Da bewirkt auch die übliche Pflege, wie das feuchte Aufwischen, nicht wirklich etwas. Woran das liegen kann und wie man Abhilfe schafft, zeigen wir Ihnen anhand einer Reinigungs-Anwendung mit dem Saicos Ecoline Magic Cleaner.
Artikel 1 bis 10 von 22 gesamt